Das IPR-System ist ein elektronisches Stützstiftregistriersystem, welches dem Zahnarzt bei der Bisslagenbestimmung einige Vorteile bietet. Primär obliegt die Stützstiftregistrierung immer dem Zahnarzt. Der Zahntechniker nimmt jedoch eine wichtige Rolle ein, z. B. für die Vorbereitung des Registrates sowie die gemeinsame Auswertung der Daten. In diesem Video erläutern drei erfahrene Zahntechnikermeister, was das IPR-System aus ihrer Sicht so besonders macht. Hören Sie, was ZTM Holger Nickel (Biemadent Zahntechnik, Eberswalde), ZTM Matthias Gürtler (Dentallabor Gürtler, Schwarzheide) und ZTM Antje Unger (Unger & Schurig Dental, Markkleeberg) zum IPR-System sagen.

Film: ©gutfilm medienproduktion

Die Besonderheiten des IPR-Systems zusammengefasst:

  1. Die Verbindung Sensor-Messverstärker erfolgt über ein dünnes, flexibles Flachbandkabel (0,15 Millimeter). Dies resultiert in einer geringen Bisssperrung während der Aufzeichnung.
  2. Bei der Bewegungsdarstellung auf dem Monitor besteht die Wahl zwischen zwei Aufzeichnungsfarben. Das ermöglicht die Unterscheidung zwischen „aktiver“ bzw. „passiver“ Bewegung.
  3. Die Software wertet nach jeder Aufzeichnung aus, zu wie viel Prozent der Patient innerhalb der aktiven Aufzeichnungsdauer die vorgegebene Registrierkraft (10 bis 30 Newton) zu hält. Dies wird in einem „Rot-Grün-Kreisdiagramm“ dargestellt. Das Ergebnis gibt Aufschluss über die muskuläre Ansteuerungsfähigkeit und ist zusätzlich im Therapieverlauf förderlich für die Motivation des Patienten.
  4. Gravierender Vorteil ist die Erfahrung des Anbieters, insbesondere im Gesamtkonzept für den Einsatz des IPR-Systems bei der Therapiebegleitung von CMD-Patienten.
  5. Der mechanische Präzisionskreuzmesstisch ermöglicht eine vom System unabhängige Arbeitsvorbereitung.
  6. Das System kann käuflich oder über eine Leasingvariante mit Abschlussrate erworben werden.
  7. Regelmäßig werden Fortbildungen für Zahnärzte und Zahntechniker angeboten, ohne dass eine Verpflichtung zu regelmäßigen Fortbildungen besteht.

Ähnliche Artikel