
Hochleistungskeramiken verbinden.
Schnittstellenübergreifend korrekt und erfolgreich einsetzen.
Liebe Zahnärztinnen und Zahnärzte, liebe
Zahntechnikerinnen und Zahntechniker!
Unter dem Titel „Ceramic in Balance“ laden wir Sie herzlich zu unserem diesjährigen Symposium rund um Vollkeramik ein.
Freuen Sie sich auf 5 spannende Vorträge von 6 exzellenten Referenten, die sowohl aus der Praxis der Zahntechnik und Zahnmedizin als auch aus der universitären Forschung stammen. Erleben Sie fundiertes Wissen, praxisnahe Tipps und wissenschaftliche Einblicke aus erster Hand.
Die Veranstaltung bietet nicht nur fachliche Impulse, sondern auch Gelegenheit zum kollegialen Austausch, zum Kennenlernen bewährter Workflows und zum Entdecken hervorragender Materialien.
Seien Sie dabei, wenn Erfahrung, Innovation und Praxiswissen in inspirierender Atmosphäre zusammenfinden!
Für Rückfragen erreichen Sie uns telefonisch unter 0331 / 887 140 70 oder per Email an info@dental-balance.eu
Herzliche Grüße
Ihr Helge Vollbrecht
und das Dental Balance Team
Uhrzeit | Referenten | Thema |
---|---|---|
09:00 Anmeldung & Kaffee | ||
10:00 | Martin Vollbrecht & Markus Wegner | Begrüßung |
10:15 | ![]() |
Vollkeramik zwischen Pixel und Pinsel – Finish it like a master |
11:00 Diskussion & Pause | ||
11:10 | ![]() |
Vollkeramik verbindet: Adhäsive Befestigung im Dreiklang aus Praxis, Labor und Wissenschaft |
11:55 Diskussion & Pause | ||
12:25 | ![]() |
The Natural Code. Lithiumdisilikat-Keramik mit steuerbarer Lichtdynamik |
13:10 Diskussion & Mittagspause | ||
14:10 | ![]() |
Presskeramik meets Forschung: Lithiumdisilikat im Realitäts-Check |
14:55 Diskussion & Pause | ||
15:05 | ![]() ![]() |
Lithiumdisilikat oder Zirkon? – Unser praxiserprobter CAD/CAM-Workflow aus einer Hand |
16:05 Diskussion | ||
16:20 Get Together |