Dental-Balance-Ceramic-in-Balance-Weisse_Keramik_Kugel

Hochleistungskeramiken verbinden.
Schnittstellenübergreifend korrekt und erfolgreich einsetzen.

Liebe Zahnärztinnen und Zahnärzte, liebe
Zahntechnikerinnen und Zahntechniker!

Unter dem Titel „Ceramic in Balance“ laden wir Sie herzlich zu unserem diesjährigen Symposium rund um Vollkeramik ein.

Freuen Sie sich auf 5 spannende Vorträge von 6 exzellenten Referenten, die sowohl aus der Praxis der Zahntechnik und Zahnmedizin als auch aus der universitären Forschung stammen. Erleben Sie fundiertes Wissen, praxisnahe Tipps und wissenschaftliche Einblicke aus erster Hand.

Die Veranstaltung bietet nicht nur fachliche Impulse, sondern auch Gelegenheit zum kollegialen Austausch, zum Kennenlernen bewährter Workflows und zum Entdecken hervorragender Materialien.

Seien Sie dabei, wenn Erfahrung, Innovation und Praxiswissen in inspirierender Atmosphäre zusammenfinden!

Für Rückfragen erreichen Sie uns telefonisch unter 0331 / 887 140 70 oder per Email an info@dental-balance.eu

Herzliche Grüße
Ihr Helge Vollbrecht
und das Dental Balance Team

 

Uhrzeit Referenten Thema
09:00 Anmeldung & Kaffee
10:00 Martin Vollbrecht & Markus Wegner Begrüßung
10:15
Dental-Balance-Ceramic-in-Balance-ZTM-Christian-Hannker
ZTM Christian Hannker

Vollkeramik zwischen Pixel und Pinsel – Finish it like a master
11:00 Diskussion & Pause
11:10
Dental-Balance-Ceramic-in-Balance-Prof-Dr-Bogna-Stawarczyk
Prof. Dr. Bogna Stawarczyk

Vollkeramik verbindet: Adhäsive Befestigung im Dreiklang aus Praxis, Labor und Wissenschaft
11:55 Diskussion & Pause
12:25
Dental-Balance-Ceramic-in-Balance-ZTM-Philipp-Pusch
ZTM Philipp Pusch

The Natural Code. Lithiumdisilikat-Keramik mit steuerbarer Lichtdynamik
13:10 Diskussion & Mittagspause
14:10
Dental-Balance-Ceramic-in-Balance-ZT-John-Meinen
ZT John Meinen

Presskeramik meets Forschung: Lithiumdisilikat im Realitäts-Check
14:55 Diskussion & Pause
15:05
Dental-Balance-Ceramic-in-Balance-Dr-Severin-Rothlauf
Dr. Severin Rothlauf

Dental-Balance-Ceramic-in-Balance-ZÄ-Anna-Hardt
ZÄ Anna Hardt

Lithiumdisilikat oder Zirkon? – Unser praxiserprobter CAD/CAM-Workflow aus einer Hand
16:05 Diskussion
16:20 Get Together

    * Ich melde verbindlich für die o. g. Veranstaltung folgende Teilnehmer für 249,- EUR / Person zzgl. MwSt. an:

    Anrede

    Titel

    Vorname *

    Nachname *

    Praxis *

    Straße und Hausnummer *

    Postleitzahl *

    Ort *

    Land *

    E-Mail *

    Telefon *

    * Ich habe die Datenschutzerklärung und die AGB gelesen und akzeptiert.

    * Fortbildungspunkte werden nach den Richtlinien der DGZMK und der BZÄK vergeben.

    Nach Eingang der Anmeldung erhalten Sie eine Rechnung, die auch als Buchungsbestätigung gilt. Die Teilnahme ist verbindlich bestätigt mit Zahlungseingang. Alle Preise verstehen sich zzgl. MwSt. Im Falle einer fristgerechten ersatzlosen Absage wird die gezahlte Kursgebühr zurückerstattet. Stornobedingungen und Gebühren für Teilnehmer: Eine Stornierung bis 30 Tage vor Kursbeginn ist kostenfrei möglich. Danach werden 50 % der Gebühr berechnet. Ab 14 Tage vor Kursbeginn ist der volle Betrag fällig. Alternativ kann in Absprache mit Dental Balance ein Ersatzteilnehmer benannt werden. Reisekosten und Verbindlichkeiten gegenüber Hotels für gebuchte Übernachtungsmöglichkeiten trägt der Teilnehmer selbst, die Stornierung ist selbst vorzunehmen.