12. Dental-Gipfel / Warnemünde

12. – 14. Januar 2024, Yachthafenresidenz HOHE DÜNE

Fortbildung trifft Teamgeist

Die familienfreundliche Jahresauftaktveranstaltung an der Ostseeküste

6-dental-gipfel-warnemuende-dental-balance-hohe-duene
6-dental-gipfel-warnemuende-dental-balance-vortraege
Inter Jam

REFERENTEN

Dr. Inga Boehncke
Dr. Jöran Felgner
Anja Fink
PD Dr. Kai Fischer
Prof. Dr. Anton Friedmann
Dr. Stephan Gutschow
Dr. Manina Knobloch
Dr. Frank Kornmann
ZTM Andreas Kunz
Prof. Dr. K.-P. Lange
Dr. Nicole Lenz
ZTM Hans-Joachim Lotz
Dr. Frank Maier
ZTM Giuliano Moustakis
Ofra Moustakis
ZTM Holger Nickel
ZTM Ivana Pasalic
CDT Christian Petri
ZTM Moritz Pohlig
PD Dr. Björn Rahlf
Dr. Babak Saidi
RA Dr. Karlheinz Schnieder
Steffen-Philipp Schröder
Dr. Claudia Schwegmann
Philip Siehms
PD Dr. Guido Sterzenbach
ZTM Christian Vordermayer
Dr. Jürgen Wahlmann
Dipl. Ing. Richard Weik

PROGRAMM VORTRÄGE

Uhrzeit Referenten Thema
07:45 – 08:30 Anmeldung / Kaffee (Anmeldung bereits Donnerstag von 15 – 19 Uhr in der Hotellobby möglich)
08:30 – 08:35 Helge & Martin Vollbrecht Begrüßung
08:35 – 08:50 Dr. Konrad Weßlau, ZTM Carsten Müller – Moderation & Übergabe des „Dental-Gipfel-Pünktlichkeitspreises“ &
Kurzvorstellung der Workshops & „Gipfel-Spezial-Offerten“ der Aussteller
08:55 – 09:15 RA Dr. Karlheinz Schnieder Zahnarztpraxis & Dentallabor – Mögliche, innovative Formen der Zusammenarbeit
09:20 – 09:45 Dr. Claudia Schwegmann Zwei Jahre mit Intraoralscanner: Warum ich nicht mehr ohne Scanner arbeiten möchte
09:50 – 10:15 Prof. Dr. Anton Friedmann Clean and Seal Konzept – parodontale Taschen und periimplantäre Defekte.
10:20 – 10:45 CDT Christian Petri Lithium-Disilikat zur Umsetzung hochästhetischer Arbeiten
(Vortragssprache Englisch – Achieving High Aesthetics Using Lithium Disilicate)
10:50 – 11:15 Dr. Inga Boehncke Weichgewebsausformung mit chairside-hergestellten individuellen Gingivaformern
11:20 – 11:50 Fragen & Pause
11:55 – 12:20 PD Dr. Kai Fischer Wann hilft mir Osseodensification – Erfahrungen aus der Praxis für die Praxis
12:25 – 12:50 Dr. Frank Maier Biologie & Ästhetik in der Implantologie
12:55 – 13:20 ZTM Moritz Pohlig Materialwahl Multilayer-Zirkonoxid – (M)ein Weg zur ästhetischen & funktionellen Restauration
13:25 – 13:50 Dipl. Ing. Richard Weik Digital Dentistry – status quo –
13:55 – 15:00 Fragen & Mittagspause
15:00 – 16:25 Workshops/Intensivseminare (zusätzlich buchbar) – Detailangaben entnehmen Sie bitte der Workshop-Übersicht!
16:25 – 16:35 Pause
16:35 – 18:00 Workshops/Intensivseminare Wiederholungskurse. Detailangaben entnehmen Sie bitte der Workshop-Übersicht!
18:00 – 18:30 kleines Catering im Ausstellungsbereich (auch für angemeldete Begleitpersonen)
18:30 – 18:50 Steffen-Philipp Schröder Patientensicherheit durch Team-Resource-Managment. Warum Kommunikation mehr als nur Reden ist.
18:55 – 19:15 Dr. Stephan Gutschow &
Dr. Nicole Lenz
Zahnmedizin – Sportzahnmedizin, Detailinformationen für Praxis und Dentallabor
19:20 – 20:00 ZTM Christian Vordermayer Eine Frage der Leidenschaft!
20:15 – 22:15 Get-together – großes Catering, Live-Musik und Zeit für Gespräche in der Ausstellungsetage
Vortrag Workshop Pause Allgemeines
Uhrzeit Referenten Thema
09:00 – 09:10 Dr. Konrad Weßlau, ZTM Carsten Müller – Moderation & Übergabe des „Dental-Gipfel-Pünktlichkeitspreises“ &
Kurzvorstellung der Workshops & „Gipfel-Spezial-Offerten“ der Aussteller
09:10 – 09:35 Philip Siehms &
Dr. Manina Knobloch
Soziale „Implantate“ – Brücken bauen mit Social Media
09:40 – 10:05 ZTM Ivana Pasalic Smile Design
10:10 – 10:35 Dr. Frank Kornmann Spät- versus Sofortversorgung – eine Therapieentscheidung im Praxisalltag
10:40 – 11:05 PD Dr. Guido Sterzenbach Digitales Abutmentdesign für die langfristige Weichgewebsstabilisierung
11:10 – 11:40 Fragen & Pause
11:45 – 12:10 Dr. Babak Saidi Implantologie und Regeneration: 1 + 1 = 3
12:15 – 12:40 ZTM Andreas Kunz Festsitzende Versorgungskonzepte auf Implantaten
12:45 – 13:10 Dr. Jöran Felgner Biokeramische Sealer: Hype oder neuer Goldstandard?
13:15 – 13:40 PD Dr. Björn Rahlf Patientenspezifische Gerüstimplantate zur Rehabilitation komplexer Fälle
13:45 – 15:00 Fragen, Abschlussdiskussion & Mittagspause
15:00 – 16:25 Workshops/Intensivseminare (zusätzlich buchbar) Detailangaben entnehmen Sie bitte der Workshop-Übersicht!
16:25 – 16:35 Pause
16:35 – 18:00 Workshops/Intensivseminare Wiederholungskurse. Detailangaben entnehmen Sie bitte der Workshop-Übersicht!
18:00 – 19:30 Pause
19:30 – 00:00 Abendveranstaltung – Freuen Sie sich auf Überraschungen für Groß & Klein und die Partyband Inter Jam!
Hinweis: Separate Anmeldung erforderlich!
Vortrag Workshop Pause Allgemeines
dental-balance-fortbildungspunkte

Fortbildungspunkte werden nach den Richtlinien der DGZMK und der BZÄK vergeben

PROGRAMM WORKSHOPS

Referenten Thema Kurs Nr. Termin Kurs Nr. W-Termin
ZTM Giuliano Moustakis Von Aoshima bis zu Zero Bake – eine Reise mit der Noritake-Keramik
Gemütlicher & kollegialer Dental-Gipfel-Einstimmungsworkshop mit Häppchen, Getränken & Noritake-Präsent
K-Giuliano 16:00 – 19:00 90,-

* Dieser Workshop kann auch unabhängig von einer Dental-Gipfel-Teilnahme separat gebucht werden. Nutzen Sie bitte diesen Link.

Referenten Thema Kurs Nr. Termin Kurs Nr. W-Termin
Anja Fink &
Tanja Tissen
Mitarbeitersuche /-gewinnung
Gestalten Sie Ihre individuelle, effektive Anzeige
K01 15:00 – 16:25 K01-W 16:35 – 18:00 90,-
RA Dr. Karlheinz Schnieder Zahnarztpraxis & Dentallabor – Mögliche, innovative Formen der Zusammenarbeit K02 15:00 – 16:25 K02-W 16:35 – 18:00 90,-
Dr. Claudia Schwegmann Digitale Planung in der Implantologie und Prothetik mit iTero™ und exocad K03 15:00 – 16:25 K03-W 16:35 – 18:00 90,-
Prof. Dr. Anton Friedmann Clean and Seal Konzept – parodontale Taschen und periimplantäre Defekte. K04 15:00 – 16:25 K04-W 16:35 – 18:00 90,-
CDT Christian Petri Lithium-Disilikat zur Umsetzung hochästhetischer Arbeiten
(Vortragssprache Englisch – Achiving High Aesthetics Using Lithium Disilicate)
K05 15:00 – 16:25 K05-W 16:35 – 18:00 90,-
Dr. Inga Boehncke Weichgewebsausformung mit chairside-hergestellten individuellen Gingivaformern K06 15:00 – 16:25 K06-W 16:35 – 18:00 90,-
PD Dr. Kai Fischer Wann hilft mir Osseodensification – Erfahrungen aus der Praxis für die Praxis K07 15:00 – 16:25 K07-W 16:35 – 18:00 90,-
Dr. Frank Maier Biologie & Ästhetik in der Implantologie K08 15:00 – 16:25 K08-W 16:35 – 18:00 90,-
ZTM Moritz Pohlig Noritake CZR & Katana Zirconia YML – Multichromatisch & Microlayering –
Vollkeramische Verblendkonzepte
K09 15:00 – 16:25 K09-W 16:35 – 18:00 90,-
Dipl. Ing. Richard Weik Navigierte Sofortimplantation im Frontzahnbereich mit anschließender Sofortversorgung (Ein Fall von A – Z) K10 15:00 – 16:25 K10-W 16:35 – 18:00 90,-
Referenten Thema Kurs Nr. Termin Kurs Nr. W-Termin
Ofra Moustakis Business Yoga – Yoga direkt am Arbeitsplatz K-Yoga 10:00 – 11:30 K-Yoga-W 15:00 – 16:25 45,-
Prof. Dr. Klaus-Peter Lange &
Volker Schmidt
Stadführung durch das wunderbare Warnemünde, Fischerdorf mit über 800-jähriger Geschichte. Mit Fährfahrt, Fischbrötchen & Getränk am Hafen… K-Exkurs 13:00 – 15:00 30,-
Steffen-Philipp Schröder Patientensicherheit durch Team-Resource-Managment. Warum Kommunikation mehr als nur Reden ist. K11 15:00 – 16:25 K11-W 16:35 – 18:00 90,-
Dr. Stephan Gutschow,
Dr. Nicole Lenz &
ZTM Holger Nickel
Zahnmedizin – Sportzahnmedizin
Detailinformationen für Praxis und Dentallabor
K12 15:00 – 16:25 K12-W 16:35 – 18:00 90,-
ZTM Christian Vordermayer Eine Frage der Leidenschaft! K13 15:00 – 16:25 K13-W 16:35 – 18:00 90,-
Philip Siehms &
Dr. Manina Knobloch
Social Media als Instrument des Praxismarketings –
Die Kunst Interesse zu wecken, Wissen und Vertrauen zu teilen
K14 15:00 – 16:25 K14-W 16:35 – 18:00 90,-
ZTM Ivana Pasalic Smile Design K15 15:00 – 16:25 K15-W 16:35 – 18:00 90,-
Dr. Frank Kornmann Spät- versus Sofortversorgung – eine Therapieentscheidung im Praxisalltag K16 15:00 – 16:25 K16-W 16:35 – 18:00 90,-
PD Dr. Guido Sterzenbach Digitales Abutmentdesign für die langfristige
Weichgewebsstabilisierung
K17 15:00 – 16:25 K17-W 16:35 – 18:00 90,-
Dr. Babak Saidi Implantologie und Regeneration: 1 + 1 = 3 K18 15:00 – 16:25 K18-W 16:35 – 18:00 90,-
ZTM Andreas Kunz Festsitzende Versorgungskonzepte auf Implantaten K19 15:00 – 16:25 K19-W 16:35 – 18:00 90,-
Dr. Jöran Felgner Biokeramische Sealer: Hype oder neuer Goldstandard? K20 15:00 – 16:25 K20-W 16:35 – 18:00 90,-
PD Dr. Björn Rahlf Patientenspezifische Gerüstimplantate zur Rehabilitation komplexer Fälle K21 15:00 – 16:25 K21-W 16:35 – 18:00 90,-
dental-balance-fortbildungspunkte

Fortbildungspunkte werden nach den Richtlinien der DGZMK und der BZÄK vergeben

ANMELDUNG

Sichern Sie bereits heute Ihre Teilnahme am 12. Dental-Gipfel in Warnemünde!

Auf Sie warten hervorragende Referenten, ein wunderbares Rahmenprogramm
sowie ein belebender Austausch zwischen Kollegen.

    Anrede

    Titel

    Vorname *

    Nachname *

    Praxis / Dentallabor / Firma

    Straße und Hausnummer *

    Postleitzahl *

    Ort *

    Land *

    E-Mail *

    Telefon *

    Begleitperson

    Anrede

    Titel

    Name, Vorname

    Kongress *:
    Alle Vorträge, inkl. „Get-together“ am Freitagabend

    Abschlussveranstaltung mit Partyband Inter Jam am Samstagabend:
    inkl. Speisen und Getränke. (gilt für Kongressteilnehmer)

    Begleitpersonen für Abendprogramme:
    In diesem Preis sind die Vorträge am Freitag ab 18 Uhr sowie das Get-together am Freitagabend und die Abschlussveranstaltung am Samstagabend enthalten.

    Kind 1:

    Name, Vorname:

    Kind 2:

    Name, Vorname:

    Kind 3:

    Name, Vorname:

    Bitte tragen Sie hier Ihre gewünschten Workshops ein:

    Donnerstag

    Freitag

    Samstag

    Sonderwünsche (z.B. zur Rechnungslegung)

    * Ich habe die Datenschutzerklärung und die AGB gelesen und akzeptiert.

    * Alle Preise verstehen sich zzgl. MwSt. Es gelten die aktuellen AGBs (dental-balance.eu). Bei Stornierung der Teilnahme bis zum 30.11.2023 wird eine Gebühr von 40,-€ erhoben, danach kann leider keine Erstattung erfolgen. Ersatzteilnehmer können nur in Absprache mit Dental Balance benannt werden. Der Zahlungseingang ist Voraussetzung für eine Teilnahme am Dental-Gipfel.

    Wir machen darauf aufmerksam, dass während der Veranstaltung Foto- und Filmaufnahmen gemacht werden. Mit der Anmeldung stimmt der Teilnehmer ausdrücklich diesen Aufzeichnungen und der weiteren Verwendung durch den Veranstalter zu. Aufzeichnungen durch Teilnehmer sind nicht erlaubt. Mit der Teilnahme an dem 12. Dental-Gipfel wird das Einverständnis zu eventuellen späteren Veröffentlichungen von Fotos und Filmen erteilt.

    Das Zimmerabrufkontingent ist ab sofort „live“
    Abrufkontingente Yachthafenresidenz Hohe Düne
    Login: 12. Dental Gipfel
    Passwort: Warnemünde2024