14. Dental-Gipfel / Warnemünde

Next Generation:
Neue Wege – Neue Stimmen – Neue Energie

09. – 11. Januar 2026, Yachthafenresidenz HOHE DÜNE

Die familienfreundliche Jahresauftaktveranstaltung an der Ostseeküste

14. Dental-Gipfel/Warnemünde
14. Dental-Gipfel/Warnemünde
14. Dental-Gipfel/Warnemünde

REFERENTEN

PROGRAMM VORTRÄGE

Uhrzeit Referenten Thema
08:15 – 09:00 Anmeldung / Kaffee (Anmeldung bereits Donnerstag von 13 – 18 Uhr in der Hotellobby möglich)
09:00 – 09:05 Helge & Martin Vollbrecht Begrüßung
09:10 – 09:20 ZT Friederike Klar, Dr. Konrad Weßlau – Moderation & Übergabe des „Dental-Gipfel-Pünktlichkeitspreises“ &
Kurzvorstellung der Workshops & „Gipfel-Spezial-Offerten“ der Aussteller
09:20 – 09:50 Prof. Dr. Ingrid Peroz Funktion in der täglichen Praxis, Leitlinien und forensische Aspekte
09:55 – 10:20 RA Dr. Karl-Heinz Schnieder Wohin entwickelt sich die Zahnheilkunde? Konsequenzen für Praxen und Labore
10:25 – 10:50 ZTM Jochen Peters Analoge Erfahrung, digitale Präzision – Das Okklusionskonzept neu gedacht
– Von der AV zur Eingliederung, klinisch relevant, technisch machbar — das Konzept für den Praxisalltag
10:55 – 11:20 ZTM Maxi Grüttner Unser funktioneller Weg in der Vollkeramik
11:25 – 12:00 Fragen & Pause
12:05 – 12:55 Prof. Dr. Dipl.-Ing. Bogna Stawarczyk &
John Meinen
Der Haftungsfall – Vollkeramik adhäsiv befestigen: Beide Seiten verstehen!
Werkstoff trifft Zahnsubstanz, Labor trifft Praxis
13:00 – 13:25 ZTM Philipp Pusch The Natural-Code: Transluzenz steuern, Micro-Layering perfektionieren
13:30 – 13:55 ZTM Hans-Joachim Lotz Einfach mal Tango tanzen: Vom Führen und Folgen – Schnittstellenproblematiken einfach lösen.
14:00 – 15:00 Fragen & Mittagspause
15:00 – 16:25 Workshops/Intensivseminare (zusätzlich buchbar). – Detailangaben entnehmen Sie bitte der Workshop-Übersicht!
16:25 – 16:35 Pause
16:35 – 18:00 Workshops/Intensivseminare Wiederholungskurse. Detailangaben entnehmen Sie bitte der Workshop-Übersicht!
18:00 – 18:30 Kleines Catering im Ausstellungsbereich (auch für angemeldete Begleitpersonen)
18:30 – 18:55 Dr. Holger Badtke Die Bedeutung der Zähne für die Regulation der Gesundheit
19:00 – 19:25 Dr. Solveig Becker Therapeutische Hypnose beim Zahnarzt – angstfrei durch Vertrauen
19:30 – 19:50 ZTM Andreas Kunz Together — we can
1001 Nacht — Das Sultanat OMAN – Dental Balance Symposium 2026
20:00 – 23:00 Get-together – großes Catering, Live-Musik und Zeit für Gespräche in der Ausstellungsetage
Vortrag Workshop Pause Allgemeines
Uhrzeit Referenten Thema
09:00 – 09:05 ZT Friederike Klar, Dr. Konrad Weßlau – Moderation & Übergabe des „Dental-Gipfel-Pünktlichkeitspreises“
09:10 – 09:35 Dr. Luisa Daniel-Nuñez,
Dr. Stephan Gutschow,
ZTM Holger Nickel
Dentale Funktion im interdisziplinären Netzwerk
09:40 – 10:05 ZTM Moritz Pohlig Zirkonoxid oder Lithium-Disilikat? Fallbezogene Gerüstmaterialwahl für höchste Ästhetik
10:10 – 10:35 ZÄ Claudia Scholz &
Dr. Andrea Schädler
Materialoptimierter Workflow – Für glückliche Patienten und Behandler
10:40 – 11:05 Dr. Benjamin Bahlmann Simplify your Implant-Day with 3D-printing
11:10 – 11:40 Fragen & Pause
11:40 – 12:05 ZA Ulf Krueger-Janson KOMPOSIT@ITS BEST
12:10 – 12:35 Prof. Dr. Dr. Michael Stiller Alltagstauglichkeit der konischen Implantat-Abutment-Verbindung von Keramikimplantaten
12:40 – 13:05 Uwe Schäfer Die Zukunft im Blick – Steuerung und Management von Praxen- und Dentallaboren
13:10 – 13:35 Dipl.-Ing. Richard Weik Sofortimplantation und -versorgung fully guided! Sind stackable guides ein Muss?
13:40 – 14:05 Dr. Gerald Schillig Zygoma-Implantate — wenn sonst nichts geht
14:05 – 15:00 Fragen, Abschlussdiskussion & Mittagspause
15:00 – 16:25 Workshops/Intensivseminare (zusätzlich buchbar). – Detailangaben entnehmen Sie bitte der Workshop-Übersicht!
16:25 – 16:35 Pause
16:35 – 18:00 Workshops/Intensivseminare Wiederholungskurse. Detailangaben entnehmen Sie bitte der Workshop-Übersicht!
18:00 – 19:30 Pause
19:30 – 00:00 Abendveranstaltung – Freuen Sie sich auf Überraschungen für Groß & Klein und „unsere“ Partyband Inter Jam!
Hinweis: Separate Anmeldung erforderlich!
Vortrag Workshop Pause Allgemeines
dental-balance-fortbildungspunkte

Fortbildungspunkte werden nach den Richtlinien der DGZMK und der BZÄK vergeben

PROGRAMM WORKSHOPS

Referenten Thema Kurs Nr. Termin Paket Solo
Nondas Vlachopoulos Next Generation Vollkeramik
Die Patientenreise und clevere Erfolgsstrategien für Praxis und Labor
div. Fallpräsentationen von A-Z (Kurssprache Englisch – Übersetzung ist gewährleistet)
Gemütlicher & kollegialer Dental-Gipfel-Einstimmungsworkshop mit Häppchen und Getränken
K-Nondas 14:00 – 19:00 299,- 399,-

Falls Sie den Donnerstag-Workshop unabhängig von einer Dental-Gipfel Teilnahme buchen wollen, nutzen Sie bitte diesen Link (Donnerstag-Workshop separat buchen).

Referenten Thema Kurs Nr. Termin Kurs Nr. W-Termin
Martin Lennartz Tischlein deck Dich!: Der perfekt gedeckte Tisch & Deko- sowie Benimm-
Tipps vom Profi für den Alltag
K-Tisch 10:00 – 11:30 K-Tisch-W 12:00 – 13:30 45,-
Prof. Dr. Ingrid Peroz Funktion in der täglichen Praxis, Leitlinien und forensische Aspekte K01 15:00 – 16:25 K01-W 16:35 – 18:00 95,-
RA Dr. Karl-Heinz Schnieder Aktuelle Entwicklungen und Strategien für Praxen und Labore … K02 15:00 – 16:25 K02-W 16:35 – 18:00 95,-
ZTM Jochen Peters Funktionelle Aufwachstechnik – digital & analog – unter interdisziplinären
Aspekten
K03 15:00 – 16:25 K03-W 16:35 – 18:00 95,-
ZTM Maxi Grüttner Unser funktioneller Weg in der Vollkeramik K04 15:00 – 16:25 K04-W 16:35 – 18:00 95,-
Prof. Dr. Bogna Stawarczyk
John Meinen
Der Haftungsfall – Vollkeramik adhäsiv befestigen: Beide Seiten verstehen!
Werkstoff trifft Zahnsubstanz, Labor trifft Praxis
K05 15:00 – 16:25 K05-W 16:35 – 18:00 95,-
ZTM Philipp Pusch The Natural-Code: Transluzenz steuern, Micro-Layering perfektionieren K06 15:00 – 16:25 K06-W 16:35 – 18:00 95,-
ZTM Hans-Joachim Lotz Einfach mal Tango tanzen: Vom Führen und Folgen –
Schnittstellenproblematiken einfach lösen.
K07 15:00 – 16:25 K07-W 16:35 – 18:00 95,-

Hinweis: Alle Workshop-Preise gelten nur bei Buchung des gesamten Dental-Gipfels (ausgenommen Donnerstag-Workshop) und sind zzgl. MwSt.

Referenten Thema Kurs Nr. Termin Kurs Nr. W-Termin
N.N. Gesicht zeigen: Hautwissen, Pflege und ästhetische Hilfsmittel.
(Teilnehmerzahl begrenzt)
K-Gesicht-
Seminar
10:00 – 11:30 K-Gesicht-
Workshop
12:00 – 13:30 45,-
Referententeam Dres.
Daniel-Nuñez, Badtke,
Gutschow & ZTM Nickel
Dentale Funktion im interdisziplinären Netzwerk K08 15:00 – 16:25 K08-W 16:35 – 18:00 95,-
Dr. Solveig Becker Therapeutische Hypnose beim Zahnarzt – angstfrei durch Vertrauen K09 15:00 – 16:25 K09-W 16:35 – 18:00 95,-
ZTM Moritz Pohlig Zirkonoxid oder Lithium-Disilikat? Fallbezogene Gerüstmaterialwahl
für höchste Ästhetik
K10 15:00 – 16:25 K10-W 16:35 – 18:00 95,-
ZÄ Claudia Scholz &
Dr. Andrea Schädler
Materialoptimierter Workflow – Für glückliche Patienten und Behandler K11 15:00 – 16:25 K11-W 16:35 – 18:00 95,-
Dr. Benjamin Bahlmann Simplify your Implant-Day with 3D-printing K12 15:00 – 16:25 K12-W 16:35 – 18:00 95,-
ZA Ulf Krueger-Janson KOMPOSIT@ITS BEST K13 15:00 – 16:25 K13-W 16:35 – 18:00 95,-
Uwe Schäfer Zahlen als Wegweiser – Managementideen für erfolgreiche Praxis und
Unternehmensentwicklung
K14 15:00 – 16:25 K14-W 16:35 – 18:00 95,-
Dipl.-Ing. Richard Weik &
Vicky Kruse
„Detaillierte Planung eines Falls mit Sofortimplantation und
Sofortversorgung“
mit R2GATE® by MegaGen
K15 15:00 – 16:25 K15-W 16:35 – 18:00 95,-
Dr. Gerald Schillig Zygoma-Implantate – wenn sonst nichts geht K16 15:00 – 16:25 K16-W 16:35 – 18:00 95,-

Hinweis: Alle Workshop-Preise gelten nur bei Buchung des gesamten Dental-Gipfels (ausgenommen Donnerstag-Workshop) und sind zzgl. MwSt.

dental-balance-fortbildungspunkte

Fortbildungspunkte werden nach den Richtlinien der DGZMK und der BZÄK vergeben

ANMELDUNG

Sichern Sie bereits heute Ihre Teilnahme am 14. Dental-Gipfel in Warnemünde!

Auf Sie warten hervorragende Referenten, ein wunderbares Rahmenprogramm
sowie ein belebender Austausch zwischen Kollegen.

    Anrede

    Sie sind *: ZA, ZTM, ZT, Dr., Aussteller, Gast (Mehrfachnennungen möglich)

    Vorname *

    Nachname *

    Praxis / Dentallabor / Firma

    Straße und Hausnummer *

    Postleitzahl *

    Ort *

    Land *

    E-Mail *

    Telefon *

    Begleitperson

    Anrede

    Titel

    Name, Vorname

    Kongress *:
    Alle Vorträge, inkl. „Get-together“ am Freitagabend

    Abschlussveranstaltung mit Partyband Inter Jam am Samstagabend:
    inkl. Speisen und Getränke. (gilt für Kongressteilnehmer)

    Begleitpersonen für Abendprogramme:
    In diesem Preis sind die Vorträge am Freitag ab 18 Uhr sowie das Get-together am Freitagabend und die Abschlussveranstaltung am Samstagabend enthalten.

    Kind 1:

    Name, Vorname:

    Kind 2:

    Name, Vorname:

    Kind 3:

    Name, Vorname:

    Bitte tragen Sie hier Ihre gewünschten Workshops ein:

    Donnerstag

    * Dieser Workshop kann auch unabhängig von einer Dental-Gipfel-Teilnahme separat gebucht werden (399,00 €). Nutzen Sie bitte diesen Link.

    Freitag

    Samstag

    Sonderwünsche (z.B. zur Rechnungslegung)

    * Ich habe die Datenschutzerklärung und die AGB gelesen und akzeptiert.

    * Alle Preise verstehen sich zzgl. MwSt. Es gelten die aktuellen AGBs (dental-balance.eu). Bei Stornierung der Teilnahme bis zum 30.11.2025 wird eine Gebühr von 40,- € erhoben, danach kann leider keine Erstattung erfolgen. Ersatzteilnehmer können nur in Absprache mit Dental Balance benannt werden. Der Zahlungseingang ist Voraussetzung für eine Teilnahme am Dental-Gipfel.

    Wir machen darauf aufmerksam, dass während der Veranstaltung Foto- und Filmaufnahmen gemacht werden. Mit der Anmeldung stimmt der Teilnehmer ausdrücklich diesen Aufzeichnungen und der weiteren Verwendung durch den Veranstalter zu. Aufzeichnungen durch Teilnehmer sind nicht erlaubt. Mit der Teilnahme an dem 14. Dental-Gipfel wird das Einverständnis zu eventuellen späteren Veröffentlichungen von Fotos und Filmen erteilt.

    Das Zimmerabrufkontingent ist ab sofort „live“
    Abrufkontingente Yachthafenresidenz Hohe Düne
    Login: 14. Dental Gipfel
    Passwort: Warnemünde2026

    Sie können in der Yachthafenresidenz Hohe Düne (Tel. 0381 / 50 400) ein limitiertes Zimmerkontingent zu Sonderkonditionen buchen. Ein alternatives Hotelkontingent in Markgrafenheide kann empfohlen werden.