Die elektronische Stützstiftregistrierung mit IPR ist ein praxisbewährtes Konzept zur Analyse einer „zentrischen“ Kieferrelation und bildet die Voraussetzung für funktionelle, langlebige prothetische Versorgungen.
Ein logisches, klar definiertes, praxisbewährtes Konzept ist das, wonach viele Zahnärzte und Zahntechniker suchen. Anatomische, funktionelle und prothetische Kenntnisse sowie die abgestimmte Zusammenarbeit mit spezialisierten Kollegen ermöglichen es, die Patienten möglichst, ohne oder mit wenig Korrekturarbeiten sicher zu versorgen. Damit entfallen Nacharbeiten, die wertvolle Zeit und Geld kosten.

Kursinhalt:

Es werden die grundlegenden Voraussetzungen, entsprechende Vorbereitungen und die aufeinander aufbauenden Arbeitsschritte vorgestellt. Das praktizierte interdisziplinäre Konzept zur Findung und Sicherung der „zentrischen“ Kieferrelation wird ausführlich und mit praktischen Demonstrationen gezeigt. Hochspezialisierte Teamkollegen ergänzen die Themen mit ihrer fachlichen Expertise.

  • Anamnese, Selektion komplexer Fälle, Relevanz auf- und absteigender Symptomatiken (Check-up)
  • Muskulatur, zu berücksichtigende Gesetzmäßigkeiten
  • Herstellung der Registrierbehelfe, Tipps und Fakten
  • IPR-Stützstiftregistrierung als „Live-Registrierung“ mit Proband, step by step (Hands-on möglich)
  • Modellanalyse, Schienenplanung, Funktionelle Schiene, Herstellung, Einsetzmethodik, Ablauf des Recall
  • Erfahrungsaustausch zum prothetischen Workflow

Es werden detailliert Patientenfälle und das erforderliche Prozedere vorgestellt. - Freuen Sie sich auf eine interessante, kollegiale Fortbildung!

    * Ich melde verbindlich für die o. g. Veranstaltung folgende:

    Anrede

    Titel

    Vorname *

    Nachname *

    Praxis *

    Straße und Hausnummer *

    Postleitzahl *

    Ort *

    Land *

    E-Mail *

    Telefon *

    Weitere Teilnehmer:

    * Ich habe die Datenschutzerklärung und die AGB gelesen und akzeptiert.