Okklusion … Der „Biss“ im Blick: 22. Fortbildungsabend im Anatomischen Institut (Charité, Universitätsmedizin Berlin)

Termin: 6. Juni 2018, 18.30 Uhr bis 21.15 Uhr

Ort: Institut für Anatomie, Campus Charité Mitte

Wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. Ingrid Peroz & Dr. Felix Blankenstein

 

Dieser Fortbildungsabend ist ein kleines, feines Highlight für Zahnärzte und Zahntechniker, die sich der Wichtigkeit einer exakten Bisslage bewusst sind. Die Referenten gehen aus verschiedenen Perspektiven auf das Thema ein und ebendieses macht den Abend zu etwas Besonderem.

 

Stellen Sie sich folgende Situation vor: Sie planen eine umfangreiche prothetische Restauration und nun bereitet Ihnen die Etablierung einer stabilen Bisslage Kopfzerbrechen. Können Sie überhaupt direkt in die prothetische Versorgung einsteigen? Welche Vorbehandlungen – ggf. außerhalb der Zahnmedizin – wären evtl. sinnvoll? Kennen Sie eine solche Situation und standen Sie auch schon vor ähnlichen Fragen? Dann besuchen Sie den 22. Fortbildungsabend der Berliner Zahnärztlichen Gesellschaft im Anatomischen Institut der Charité.

 

Drei ausgewiesene Fachleute aus verschiedenen Disziplinen zeigen anhand praktischer Beispiele, dass die Okklusion durch verschiedene Einflussfaktoren verändert werden kann. Häufig setzt dies eine nicht zu unterschätzende Vorbehandlung mit langer Adaptationsphase voraus.

22. Fortbildungsabend im Anatomischen Institut: Der Blick über den zahnärztlichen Tellerrand fördert durchaus Erstaunliches zutage. Moderiert wird der Abend von Prof. Ingrid Peroz, die dafür in die Rolle des „Advocatus Diaboli“ schlüpfen wird.

 

 

Weitere Informationen und Anmeldung: Anmeldeformular PDF

 

Bild: shutterstock

Ähnliche Artikel